Impuls

In Psalmen tanzen. Gedanken im Anschluss an ein eintägiges Kirchentanz-Seminar am Bundestagswahlwochenende. 

Wie bitte lässt sich eine Klage in einen Reigen verwandeln?
Die Psalmen lassen sich gruppieren unter großen Ausdrücken wie Trauer, Freude, Klage und Hoffnung. Und Bewegung lässt sich gruppieren, ob sie gerade getragen ist eher von den Körperflüssigkeiten, oder von den Knochen und Gelenken oder muskulär bestimmt ist oder eher von den Nerven.
Da haben wir dann also drüber nachgetanzt. Und unter anderem traf ich in einer Improvisation als getanzte Klage auf getanzte Hoffnung. Und mir ging mit der Zeit die Puste aus. Die Hoffnung hatte in dieser Begegnung die größere Kondition!
Aber die Anlässe zur Klage blieben doch bestehen – auch, wenn ich jetzt erschöpft war vor lauter Muskel-Einsatz?
Von dieser getanzten Hoffnung habe ich gelernt: In Zukunft versuche ich meiner Klage mal eher nervlich und gelenkig Ausdruck zu verleihen. So nehme ich schon mal die Kondition dieser Hoffnung in meine Klage auf. Das verändert u.a. den Energiehaushalt.

Und wie gebärden sich bei euch gerade so Klage und Hoffnung?

Anke Kolster